Slide 1

Am Berg

Radlsee oder Plose – und das Tolle: Sie müssen sich gar nicht entscheiden!

Hoch über der Bischofsstadt grüßt Brixens Hausberg, die Plose, mit ihren zahlreichen Skipisten aller Schwierigkeitsgrade, der langen Rodelbahn und den vielen Wanderwegen mit toller Aussicht auf die Dolomiten. Aber Albeins hat so viel mehr zu bieten als die Plose: Radlsee und Villanderer Alm auf der gegenüberliegenden Seite, romantisch verschneite Spazierwege im Winter und Frühlingserwachen auf saftigen Wiesen.

Wandern

Die Dolomiten sind die schönste Kulisse zum Wandern, wie – nicht nur – wir finden. Aber auch die Plose, der Radlsee und Königanger, die Villanderer Alm, die Pfunderer Berge, die Rodenecker Alm und der Gitschberg sowie Villnöß mit der charakteristischen Geislergruppe sind nur 30 Minuten Autofahrt entfernt. Gerne helfe ich Ihnen mit Tipps dabei, Ihre nächste Tour zu planen!

Biken

Gemütlich auf dem E-Bike oder rasant bei der Downhill-Abfahrt: das Eisacktal ist ein Paradies für Athleten auf zwei Rädern. Im Sommer findet das Downhill-Rennen von der Plose bis zum Brixner Domplatz statt, bei dem zahlreiche Schaulustige zugegen sind!

Rodeln

Auf der nahe gelegenen Plose lädt eine der längsten Rodelbahnen Südtirols zum Spaß auf Kufen ein, und auch in Villnöß und Gröden vergnügen sich „Hiesige“ und Gäste bei ausgelassenen Schlittenfahrten.

Skifahren

Auf Skiern oder dem Snowboard geht es ins Dolomiti-Superski-Karussell, zu dem auch die Plose gehört. Kronplatz, Obereggen, Gröden – Pistenfreaks haben die Qual der Wahl. Auf Anfänger warten aber auch weniger schwierige Pisten, z.B. in Gitschberg/Jochtal, im Ahrntal oder den Sarntaler Alpen.

Schneeschuhwandern und Tourenski

Mit Schneeschuhen lassen sich unberührte Gegenden erkunden. In verschneiten Wäldern und über unberührte Almen erholt sich der Geist, während der Körper sich ertüchtigt. Ähnliches gilt für Tourenskigeher, die unentdecktes Terrain erkunden – oder auf der Piste talabwärts wedeln, z.B. an den legendären Freitagen der „Plose Nights“!

Langlaufen

Die Entdeckung der Langsamkeit: Langlaufen ist zwar gemütlicher als Skifahren, man benötigt weniger Ausrüstung, ist aber trotzdem von Kopf bis Fuß gefordert. Die optimale Sportart für den ganzen Körper, zahlreichen Loipen im Eisacktal: von Ridnaun bis in Rodeneck und Lüsen gleich in der Nähe des Sommersbergers.

BrixenCard

Sehenswürdigkeiten und landschaftliche Highlights entdecken und sparen – bei den öffentlichen Verkehrsmitteln, die Sie in ganz Südtirol gratis nutzen können, und den Eintritten für Museen, Schwimmbäder und viele weitere Attraktionen!